Brauchtum und Feste
Brauchtum und Volkskultur spielen im Lavanttal eine große Rolle. Sei es bei kirchlichen Festtagen wie Erntedank mit der Erntekrone, dem Patrozinium, Ostern mit Fleischweihe oder Pfingsten mit geflochtenen Palmbuschen oder anderen Ereignissen wie das Maibaumstellen, das Apfelblütenfest, das Knoblauchfest oder die Verkostung des neuen Weins, dem sog. "Sturm" mit grösteten Maroni. Auch der "Heimatherbst" läd in ganz Kärnten zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein. Nicht zu vergessen sind die Sänger- und Musikantenfeste, sowie die vielfältigen Aktivitäten der Vereine. Eine besondere Bedeutung hat die 10. Oktoberfeier, bei der der Einheit Kärntens gedacht wird. Bei all diesen und anderen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.